Über uns

NextOrga.Nice Geschichte

Warum NextOrga.Nice?

In Organisationen (Unternehmen) zu arbeiten, das fühlt sich oft nicht so sinnstiftend an. Für viele Menschen ist es auch "nur" ein Tauschgeschäft, bei dem diese Menschen ihre wertvolle Freizeit gegen eine bestimmte Menge an Geld eintauschen. Sprich, ich gebe einen bestimmten Teil meiner Lebenszeit und verrichte dafür eine Tätigkeit für jemand anderen.

Warum muss es sich auch passen oder sinnvoll anfühlen? Man tausch ja (mehr oder minder freiwillig) etwas, gegen etwas anderes, was mindestens gleichwertig oder besser ist? Zudem kommt das Wort "Arbeit" ja auch aus dem altdeutschen und bedeutet "Mühsal, lästige Tätigkeit".

Ok! Deshalb gibts ja auch Geld vom Unternehmen für die ausgeübte Tätigkeit! Auf lange Sicht ist es aber oft so, dass dieses Tauschgeschäft nicht (mehr) motiviert und auch häufig zu einem "Dienst nach Vorschrift" führt.

Aber muss das so sein? Ist das so unabänderbar? Wir sind der festen Überzeugung, dass es auch anders geht. 

Eine "Arbeits"-Welt, die die Beteiligten Menschen erfüllt und zufrieden macht.

Darum wurde bei unserem Podcast NextOrganize zu NextOrga.Nice.


Warum Podcast?

Der NextOrga.Nice-Podcast ist der Podcast für die Arbeitswelt von morgen, die sich hinter Begriffen wie NEXT:LAND oder NewWork versteckt. Dieser Podcast stellt interessante Menschen vor, die bereits die ersten Schritte in dieser Arbeitswelt gemacht haben. 

Die Pioniere aus den Episoden kannst Du auch auf dem NextOrganizing Festival treffen. Mehr Infos zum Festival unter www. nextorganizing.de


Für wen ist der Podcast?

Der Podcast ist für alle, die neugierig sind aber irgendwie noch Ihre Brötchen verdienen (müssen). Egal ob als Chef, Mitarbeiter im Mittelstand oder im Konzern. Natürlich auch für Menschen in Non-Profitorganisationen (NGOs) oder Parteien bzw. Verbänden.

Als eigentlich für alle, die sich mit Organisationen "herumschlagen" und wissen wollen, was denn gerade so in der Welt der Organisationspioniere passiert.


Was bietet der Podcast?

In jeder Folge (Episode) interviewt Klaus Polley einen spannenden Pionier. Es geht darum den Menschen kennenzulernen und etwas über seine persönliche Reise zu erfahren. Es werden die Menschen, die auf den NextOrganizing Festival das Programm als Redner oder Pionier gestalten, im Vorfeld vorgestellt. Natürlich ohne den Vortrag obsolet zu machen. Wir haben uns bemüht alle Episoden zwischen 30 und 40 min. zu halten und (möglichst) nicht geschnitten oder nachbearbeitet zu veröffentlichen, um ein authentisches Bild der Menschen zu bekommen.



Der NextOrga.Nice Podcast und das NextOrganizing Festival sind Produkte der fourP Entwicklungsberatung.

© 2019 All rights reserved.

Podcast

Mehr Folgen
Powered by Chimpify