Warum NextOrga.Nice?
In Organisationen (Unternehmen) zu arbeiten, das fühlt sich oft nicht so sinnstiftend an. Für viele Menschen ist es auch "nur" ein Tauschgeschäft, bei dem diese Menschen ihre wertvolle Freizeit gegen eine bestimmte Menge an Geld eintauschen. Sprich, ich gebe einen bestimmten Teil meiner Lebenszeit und verrichte dafür eine Tätigkeit für jemand anderen.
Warum muss es sich auch passen oder sinnvoll anfühlen? Man tausch ja (mehr oder minder freiwillig) etwas, gegen etwas anderes, was mindestens gleichwertig oder besser ist? Zudem kommt das Wort "Arbeit" ja auch aus dem altdeutschen und bedeutet "Mühsal, lästige Tätigkeit".
Ok! Deshalb gibts ja auch Geld vom Unternehmen für die ausgeübte Tätigkeit! Auf lange Sicht ist es aber oft so, dass dieses Tauschgeschäft nicht (mehr) motiviert und auch häufig zu einem "Dienst nach Vorschrift" führt.
Aber muss das so sein? Ist das so unabänderbar? Wir sind der festen Überzeugung, dass es auch anders geht.
Eine "Arbeits"-Welt, die die Beteiligten Menschen erfüllt und zufrieden macht.
Darum wurde bei unserem Podcast NextOrganize zu NextOrga.Nice.
Warum Podcast?
Der NextOrga.Nice-Podcast ist der Podcast für die Arbeitswelt von morgen, die sich hinter Begriffen wie NEXT:LAND oder NewWork versteckt. Dieser Podcast stellt interessante Menschen vor, die bereits die ersten Schritte in dieser Arbeitswelt gemacht haben.
Die Pioniere aus den Episoden kannst Du auch auf dem NextOrganizing Festival treffen. Mehr Infos zum Festival unter www. nextorganizing.de