NO.N006 - Matthias Gotz (Allianz/metafinanz)

Eine neue Unternehmensstruktur als Antwort auf veränderte Marktmechanismen: Über die Reise der metafinanz (meta) konnte ich mit dem Selbstorganisationspionier Matthias Gotz besprechen. Es ist der Anfang, nicht das Ende der Reise. Mit Umstellung der Organisation Mitte 2017 hat sich die meta, eine 100%-Tochter der Allianz AG, auf den Weg zu einem unternehmensweiten und grundlegenden Change begeben.

Zur Person

Matthias ist bei der meta als "Digitalization & NewWork Strategist" unterwegs. Drüber hinaus ist er mit Mit-Gründer des Konzernaustausch Selbstorganisation (KaSo). KaSo ist ein seit 2017 bestehendes Netzwerk aus über 200 Mitgliedern von über 70 Konzernen, welches sich zur Mission gemacht hat, die Entfaltung einer sinnorientierten und selbstorganisierten Arbeitswelt zu fördern.

006 Podcast meta

Transformation eines Mittelständlers im Konzern

„Wir stellen die Teams in den Mittelpunkt“, erklärt CEO Rainer Göttmann. Das Unternehmen wird nicht mehr zentral und per „Command & Control“ gesteuert. Heute lenken rund 40 Teams („Business Areas“) die Geschicke ihres Geschäfts.

Damit passt sich das Unternehmen an einen sich immer schneller drehenden Markt im Business- und IT-Consulting an. „Unsere Kunden wünschen sich einen Partner, der flexibel und schnell agiert,“ sagt Göttmann. Ein Schlüssel dafür ist, die Entscheidungswege im eigenen Unternehmen zu verkürzen, Entscheidungen am richtigen Ort, nämlich nah am Kunden, zu treffen. Mit kleinen und selbstständig agierenden Einheiten.

Mit dem neuen Organisationsmodell der metafinanz ist Mitgestaltung und Mitverantwortung für jeden Einzelnen nicht nur möglich, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor des Changes.



Change bedeutet Abschied - auch bei der metafinanz

Die Veränderung zu einem dezentralen Unternehmen ist keine leichte Übung, alles muss auf den Prüfstand: Lange Jahre geltende Spielregeln werden über Bord geworfen, althergebrachte und bewährte Methoden des Managements in Frage gestellt, Prozesse und Prinzipien angepasst.

Change bedeutet Abschied – und der wird begleitet von schönen wie schmerzhaften Erfahrungen.

Die Momente und Menschen dieser tiefgreifenden Veränderung sind in einer kurzen Dokumentation festgehalten: „Changeland“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Aufbruch in die neue metafinanz-Welt teilzunehmen und ein Stück der Reise mitzugehen.


Du möchtest mehr über Matthias und sein Unternehmen erfahren?

Dann besuche uns auf den NextOrganizing Festival am 16.06 & 17.06.2020 in Offenbach/Main (www.nextorganizing.de)

oder... schau hier vorbei:

metafinanz

Changeland

Konzernaustausch Selbstorganisation 

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Neue Folgen / Alle

© 2019 All rights reserved.

Podcast

Mehr Folgen
Powered by Chimpify